Eigentlich muss man ja nichts mehr sagen, über dieses Glühbirnenverbot, über die Lobbyarbeit von Osram & Co, über Quecksilber in Kinderzimmern, auf Deponien und im Grundwasser, über ungesundes Licht und über die EU-Bürokraten, die bis in den letzten Winkel der Wohnung hineinregieren, während es in der EU offensichtlich an ganz anderen Ecken an Kontrolle mangelte und noch heute mangelt.
Nun gibt es eine Petition:
Der deutsche Bundestag möge sich für die Aufhebung des Verbots der Produktion und des Vertriebs von Glühbirnen einsetzen.
Begründung: Das Verbot der Glühbirne basiert auf keinem sachlichen Umweltbedenken und verletzt die bürgerlichen Freiheitsrechte und das Recht auf Selbstbestimmung in eklatanter Weise.
Die Petition findet man unter www.openpetition.de/petition/online/aufhebung-des-gluehbirnenverbots
Man kann diese Petition ohne Registrierung unterzeichnen und ausserdem auf Wunsch auch „nichtöffentlich“ unterschreiben. Es dauert nur ein paar Sekunden. Es gibt also keinen vernünftigen Grund, es nicht zu tun.
PS: Dieser Artikel hier ist auch erreichbar unter http://go.to/gluehbirne. Ist vielleicht für Twitter oder „analoge“ Weitergabe ganz praktisch.